Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Hier liest Du, wie wir, die Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf (nachfolgend Vodafone oder wir) als Verantwortliche für die Datenverarbeitung mit Deinen persönlichen Daten umgehen.
Für die Teilnahme an Vodafone Bundle-Prämien Aktionen werden Dein Name, Deine Adresse, Deine beim Gerätekauf freigeschaltete Mobilfunknummer, Deine E-Mail-Adresse sowie die IMEI1-Nummer/Seriennummer, das Kaufdatum und einen Kaufbeleg Deines Aktionsgerätes benötigt.
Dein Name und Deine Adresse werden für den Versand der Prämie benötigt. E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer dienen der Kontaktaufnahme im Falle von Rückfragen. Die IMEI1-Nummer/Seriennummer, das Kaufdatum sowie einen Kaufbeleg Deines Aktionsgerätes benötigen wir, um zu prüfen, ob Du für den Erhalt der jeweiligen Prämie berechtigt bist.
Die Verarbeitung Deiner persönlichen Daten ist für die Durchführung der Vodafone Bundle-Prämien Aktion erforderlich. Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung findet sich in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Sofern Du uns Deine Einwilligung erteilt hast, verwenden die Vodafone-Unternehmen (die Vodafone GmbH, die Vodafone Deutschland GmbH und die Vodafone West GmbH, alle Ferdinand-Braun-Platz 1 in 40549 Düsseldorf) Deine Vertragsdaten, um, auch wechselseitig füreinander, Dich telefonisch und per elektronischer Post (z. B. E-Mail, Messenger, SMS und MMS) bezüglich Produkten und Dienstleistungen (aus den Bereichen Mobilfunk, Internet & Festnetz, TV, Multimedia und Entertainment, Internet of Things (IoT) und Cloud-/Hosting Dienste sowie dazugehörige Hardware und Software) zu Werbezwecken und zur Marktforschung kontaktieren. Deine Vertragsdaten sind Deine Angaben rund um Dein Vertragsverhältnis, Deine Tarife, Optionen und Services sowie Informationen, die Dich als Person identifizieren, wie z. B. Name, Post- und E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und IBAN.
Die Vodafone-Unternehmen verwenden Deine Nutzungsdaten, Standortdaten und sonstigen Verkehrsdaten und tauschen sie untereinander aus, um ihre Telemedien- und Telekommunikationsdienste für Dich bedarfsgerecht und individuell zu gestalten, zu vermarkten sowie Dienste mit Zusatznutzen für Dich bereitzustellen. Nutzungsdaten sind Informationen über Art, Umfang und Zeitpunkt der Nutzung von Telemediendiensten. Dies sind insbesondere (1) TV-, Multimedia- und Entertainment-Dienste, (2) Webseiten von Vodafone und (3) Online-Inhalte von Vodafone, die auf Webseiten von Kooperations- und Werbepartnern angezeigt werden. Die Daten identifizieren mich oder mein Gerät direkt und sind zum Teil in meinem Gerät gespeichert, z. B. als Cookies. Verkehrsdaten sind Daten, die bei der Erbringung eines Telekommunikationsdienstes (wie SMS, Telefon & Internet) erhoben, verarbeitet und genutzt werden, z. B. Art des genutzten Telekommunikationsdienstes, Anfang, Ende und Dauer der Verbindungen, das genutzte Datenvolumen, Geräte oder Anschlüsse sowie weitere Verkehrsdaten, die erhoben werden, auch wenn Dein Gerät inaktiv ist (z. B. Signalisierungsdaten). Vodafone speichert und nutzt Deine Verkehrsdaten einschließlich der Standortdaten maximal 6 Monate.
Die Verarbeitung Deiner persönlichen Daten für Zwecke der Direktwerbung beruht auf Deiner Einwilligung. Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung findet sich in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Deine Einwilligung kannst Du uns jederzeit gegenüber widerrufen.
Nach Beendigung der Vodafone Bundle-Prämien Aktion und Versand der Prämien werden die erhobenen Daten gelöscht, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine längere Speicherung verlangen. Sofern Du in die Nutzung Deiner persönlichen Daten eingewilligt hast, speichern wir Deine persönlichen Daten bis zu Deinem Widerruf.
Zum Zwecke der Durchführung der Aktion sowie des Versands der Prämie werden Deine persönlichen Daten ausschließlich an die HiFi EXTRA GmbH (In der Büg 10, 91330 Eggolsheim) weitergegeben. Die datenschutzkonforme Verarbeitung Deiner persönlichen Daten ist durch eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung zwischen Vodafone und der HiFi EXTRA GmbH abgesichert. Im Übrigen werden Deine persönlichen Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Hilf selber mit, Deine persönlichen Daten zu schützen. Nutze Dein Recht auf Datenschutz. Melde Dich einfach bei uns.
a. Auskunft einholen, Daten berichtigen, Daten löschen, der Verarbeitung Deiner Daten widersprechen, Deine Daten mitnehmen (Datenportabilität)
Du möchtest wissen, welche persönlichen Daten wir über Dich speichern? Du fragst Dich, wofür wir Deine persönlichen Daten nutzen oder woher wir sie haben? Sprich uns an. Deine Fragen beantworten wir gern. Deine Daten haben sich geändert? Gib uns Bescheid. Oder es hat sich ein Fehler in Deine Daten eingeschlichen? Wir ändern das für Dich. Du möchtest persönliche Daten löschen lassen? Sag uns, um welche Angaben es genau geht. Wir löschen dann alle Daten, für die wir keinen Speichergrund mehr haben.
b. Einwilligung widerrufen
Du hast in die Verarbeitung Deiner Daten eingewilligt und möchtest Deine Einwilligung nun widerrufen? Du kannst Deine Einwilligung uns gegenüber jederzeit schriftlich oder via E-Mail widerrufen. Ein Widerruf ist ohne Angaben von Gründen und jederzeit für die Zukunft möglich. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Deiner Daten aufgrund Deiner Einwilligung bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Ob Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch – unsere Spezialisten für Datenschutz sind für Dich da. Nutze bei allen Fragen rund um Deine Datenschutz-Rechte unseren Online-Datenschutz- Service: www.vodafone.de/datenschutz
Oder schreibe an:
Dr. Dirk Herkströter, Datenschutz-Beauftragter Vodafone GmbH, Ferdinand- Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf.
Sollten wir Deine Datenschutz-Anliegen nicht klären können, kannst Du Dich sich an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Für Datenschutz-Fragen rund um Telekommunikation: Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn
Datenschutz-Fragen rund um unseren Webauftritt: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Sonstige Datenschutz-Fragen zur Vodafone Deutschland GmbH: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach